Hauptinhalt:
Volkskultur Niederösterreich – Vielfalt in der Einheit
Volkskultur steht für ein Leben voll Kultur. Die Förderung der regionalen Kultur zählt zu den zentralen Aufgaben der Volkskultur Niederösterreich. Mit Publikationen, Weiterbildungen und Modellveranstaltungen, mit der Gestaltung von Festen, Feierlichkeiten und Bräuchen leistet sie einen wesentlichen Beitrag für ein Miteinander in unserem Bundesland und für die Gemeinwesenarbeit allgemein. Die Volkskultur Niederösterreich präsentiert sich im ganzen Land mit einer Vielzahl von Kulturvermittlungsprojekten. Volkskultur spricht Menschen aller sozialen Schichten und aller Generationen an. Die Programme im Kremser Haus der Regionen und am Brandlhof in Radlbrunn, die professionelle Arbeit im NÖ Volksliedarchiv und landesweite Projekte wie aufhOHRchen sind nur einige der Meilensteine einer sehr dynamischen Entwicklung unter dem Motto "Wir tragen Niederösterreich".
Folgen Sie uns auf facebook! Werden Sie unser YOU TUBE-Abonnent!
Radio NÖ-Tipp | aufhOHRchen | Aktuell
aufhOHRchen auf Radio NÖ
Feinste Volksmusik
Gestaltung: Hans Schagerl
Haus der Regionen | Aktuell
Staffelstart der Kamingespräche
Mi 20.1.2021, 21.00 Uhr, ORF Radio NÖ
es diskutieren der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz und die Weinviertler Autorin Marlen Schachinger.
Aktuell
Neue Trachtenblätter erschienen
Aktuell
Herzlichen Glückwunsch!
Aktuell | Haus der Regionen
Online bestellen - Bücher & CDs der Volkskultur Niederösterreich
Bestellen Sie online unsere Bücher & CDs und genießen Sie Volkskultur und Volksmusik zu Hause! Zum Beispiel mit dem Buch "Singen. Goldenes Liederbuch. Volkslieder in Niederösterreich"
Top Termin | Aktuell
Immer das Neueste zur Volkskultur in Niederösterreich erfahren!
Aktuell
Singen. Das goldene Liederbuch
Von Dorli Draxler und Edgar Niemeczek
Aktuell
Online Handwerkskarte
Aktuell
Adventsingen und Trachtenball ausgesetzt!
Aktuell
Das tägliche Lied
"Das tägliche Lied" zur Jahreszeit, zu den Namenstagen, zu den Festen und Bräuchen im Leben.
Singen hilft bei Freud´und Leid. So wollen wir in schwierigen Zeiten mit Liedern aus unseren Liederbüchern aufheitern.
Hier gibt es alle Lieder von März bis Dezember 2020!
Haus der Regionen | Aktuell
VERSCHIEBUNG: aufhOHRchen: Wachau
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Ausbreitung von COVID-19 reagieren wir als Veranstalter vorsichtig und verantwortungsbewusst. Daher sind wir in Abstimmung mit Familie Schandl übereingekommen, das Jubiläumskonzert "100 Jahre Ernst Schandl" in das nächste Jahr zu verschieben.
Top Termin | Aktuell | aufhOHRchen
aufhOHRchen in Hollabrunn auf 2021 verschoben! Neuer Termin steht fest!
Top Termin | Aktuell