Volkskulturgeschichten

(c)VKNOE
Chor, Volkskulturgeschichten, Volksmusik

Singen mit Aussicht

Ein Liederheft, ein schönes Platzerl, eine engagierte Singleitung und den Willen, selbst etwas zu tun:…
Volksmusik

aufhOHRchen in Hollabrunn

  Jedes Mal, wenn im Radio oder im Fernsehen eine Nachricht mit der Wendung „lässt…
Tanz

Generation Volkstan-Z

Wer ist die Generation Z? Alle, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren sind,…
(c) z.V.g.
Handwerk

Handwerk neu entdeckt

Trockensteinmauern Das Trockensteinmauern ist die älteste und nachhaltigste Baukunst aus mineralischem Material. In Österreich sind…
Brauch

Maibäume

Was ist ein Maibaum? Ein geschmückter Baum oder Baumstamm, der in ländlichen Regionen Mitteleuropas zum 1.…
(c)VKNÖ
Brauch

Wallfahrten

Sänger und Musikanten Wallfahrten von Reinhard Kriechbaum, Erstveröffentlichung in voller Länge in Singende Kirche 70/1…
Volksmusik

Brummen willkommen

Die besonderen Instrumente der Bordunmusik Teil 1: Der Bock Haben Sie schon einmal auf einem…
Tanz

Tanzen mit Kindern

Kindervolkstanz? Was ist das eigentlich? Jedes Kind kann es, jedes Kind tut es, aber was…
Handwerk

Viel Lärm mit Holz

Einem ortsunkundigen Touristen kann es in vielen Orten Österreichs passieren, dass er am Karfreitag oder…
(c) VKNÖ
Aus dem NÖ Volksliedarchiv

Der Volksmusik auf den Fersen

Archive sind Tore in die Vergangenheit. Sie heben auf, was für die Geschichte von Gemeinschaften…