Handwerkskurse Brandlhof
Sternsingen
Die alte Kunst des Strohsternbindens und gemeinsames Singen in der Vorweihnachtszeit
Sa 25. November 2023, 14.00–17.00 Uhr
Schon Kinder können ganz schnell und einfach Sterne mit einer Legeform binden. Besonders gut wirken diese kleinen Kunstwerke mit buntem Stroh. Die klassischen Techniken wie das Freihandbinden oder Auffächern verlangen etwas mehr Fingerfertigkeit. Das Schöne daran: Mit kleinen Änderungen beim Abbinden entstehen ganz neue Sterne. Gemeinsam mit Singleiterin Magdalena Pfaffeneder stimmen wir uns mit ersten Adventliedern ein.
Referentin: Elisabeth Moll
Kursbeitrag: EUR 40,00 / Materialkosten EUR 10,00
Mitzubringen: Spitze, gutschneidende Schere, Stecknadeln mit großem Kopf, ev. Topfuntersetzer aus Kork.
Ein Dirndl in zehn Wochen
AUSGEBUCHT!
Mo 11. September bis 13. November 2023, jeweils Mo 18.00-21.00 Uhr
Wir nähen ein traditionelles Dirndl mit Hand und Maschine: Der Rock wird mit Hansl gezogen, Knopflöcher und Saum handgearbeitet. Alle weiteren Arbeitsschritte werden Schritt für Schritt erklärt und geübt, aufwendige Arbeiten machen Sie in Ruhe zu Hause.
Am ersten Montag, dem Tag nach dem Dirndlgwandsonntag, nimmt die Referentin von jeder Dame die Maße ab, sodass sie bis zum Folgemontag alle Schnitte anfertigen kann. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, erwünscht ist Freude an der Nähkunst.
Referentin: Helga Schießling
Kursbeitrag: EUR 250,00 (zehn Termine)
Mitzubringen: Eigene Nähmaschine (bitte serviciert) und Stoff.
TIPP: Dirndlstoffpakete sind im Handwerk der Regionen in Krems-Stein (Ludwig-von Köchel-Platz 1, 3500 Krems-Stein) erhältlich. Vielleicht werden Sie auch bei der Trachtenbörse am 23. Juli 2023 (8.00-14.00 Uhr) im Brandlhof in Radlbrunn fündig. An diesem Vormittag beantwortet die Referentin Ihre Fragen zum Stoff bzw. Kurs gerne persönlich.
Ansprechpartner:
Doris Buchmann
Standortleitung Brandlhof
Tel.: 0676 4391652
E-Mail: doris.buchmann@volkskulturnoe.at