Lehrgang Kleindenkmale Kompakt

Fr 17. und Sa 18. April 2026, 10.00-17.00 Uhr
Haus der Regionen, Steiner Donaulände 56, 3500 Krems-Stein

Kleindenkmale prägen unsere Kulturlandschaft. Sie sind Orte des Innehaltens, des Gedenkens, der Erinnerung und der Mahnung. Der Lehrgang richtet sich speziell an jene, die sich in ihrer Gemeinde für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von Kleindenkmalen einsetzen. Im Kompaktlehrgang werden Grundlagen zur Erfassung, Benennung und zum fachgerechten Umgang vermittelt.

Lehrgangsleitung: Mag. Erich Broidl

Anmeldung:
Tel.: 02732 85015
weiterbildung@volkskulturnoe.at

Kursinhalte:

Von der Definition von Kleindenkmalen, Kategorien zur Einteilung, Unterschieden bei Bautypen und -teilen, häufigen Materialien und Farben über verborgene Informationen mittels Heiligenattributen, Zunftzeichen und weiteren Symbolen bis hin zur Erforschung und Dokumentation von Kleindenkmalen durch Quellenkunde und Online-Datenbanken wird alles geboten, was Kleindenkmalforschende wissen müssen.