Volkstanzgruppen des Wachau-Chor Spitz

Volkstanzgruppen des Wachau-Chor Spitz
(c) Volkstanzgruppen des Wachau-Chor Spitz

WACHAU-CHOR SPITZ

Der im Jahr 1845 gegründete Wachau-Chor Spitz zählt zu den ältesten Chören Österreichs und widmet sich innerhalb seines breiten Repertoires bevorzugt der geistlichen Chormusik und dem Volkslied. Unter dem Dach des Vereins „Wachau-Chor Spitz“ finden auch eine Volkstanzgruppe, eine Kindervolkstanzgruppe, das Kammerorchester Cappella Wachovia sowie der Kammerchor Spitz Platz. Zahlreiche Auftritte in Fernsehen und Radio sowie rund 40 Auslandsreisen von Portugal bis Russland und von England bis Israel machten den Wachau-Chor Spitz auch international bekannt. Zwei CD-Produktionen widmen sich dem Volkslied aus der Wachau sowie geistlichen Volksliedern aus der Sammlung Joseph Gabler. 2006 wurde der Wachau-Chor Spitz mit dem Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.

Vereinsvorstand: Mag. Claus Hamberger

Chorleiter: Michael Koch

 

VOLKSTANZGRUPPE SPITZ

Die Volkstanzgruppe Spitz wurde 1956 von tanzbegeisterten jungen Spitzern gegründet und trat noch im selben Jahr erstmals beim Spitzer Marillenkirtag auf. Da viele Volkstänzer auch Mitglied im Spitzer Gesangsverein waren, erfolgte 1966 die offizielle Aufnahme in den Verein „Wachau-Chor Spitz“. Die Volkstanzgruppe Spitz ist ein überwiegend eigenständig agierender Teil des Vereins geblieben, der aber regelmäßig gemeinsam mit dem Chor auftritt. Besondere Höhepunkte waren die rund 40 gemeinsamen Reisen, die Chor und Volkstanzgruppe zu Volkskunstfestivals in viele Länder Europas sowie nach Nordafrika und in den Nahen Osten führten. Bis heute wirkt die Volkstanzgruppe Spitz bei den traditionsreichen Spitzer Festen wie zum Beispiel Marillenkirtag, Erntedank, Hauerball und Adventmarkt mit. Musikalisch wird sie von einer Tanzlmusi rund um Andreas Donabaum begleitet.

Tanzleiter: Martin Kausl

Tanzleiter-Stv: Christian Rupf

 

KINDERVOLKSTANZGRUPPE SPITZ

Die Kindervolkstanzgruppe Spitz wurde im Jahr 2005 unter dem Dach des Vereins „Wachau-Chor Spitz“ gegründet und steht seither unter der Leitung von Mag. Johanna Hirtzberger. Schon beim ersten Auftritt, dem Wachauer Volksmusikfestival „mir wachauer(n)“, waren viele begeisterte Kinder dabei und das große Interesse brachte schnell weiteren Zustrom. Mittlerweile zählt die Gruppe über 40 Kinder und Jugendliche, die sich einmal im Monat zur Probe treffen, um zu tanzen, singen und spielen. Das Repertoire umfasst neben Kindertänzen auch traditionelle Volkstänze. Musikalisch wird die Gruppe von der Musikschule Wachau unter Mag. Maria Rupf und Andreas Donabaum begleitet.

Die Auftritte der Kindervolkstanzgruppe Spitz sind fixer Bestandteil bei verschiedenen Veranstaltungen in der Wachau. Getanzt wird zum Beispiel beim Spitzer Marillenkirtag, der Starnacht aus der Wachau, dem Dürnsteiner Adventmarkt und beim Kremser Volksfest.

Tanzleiterin: Mag. Johanna Hirtzberger

Tanzleiterin-Stv: Daniela Scheibenpflug