Orwasthola Razn

Orwasthola RAzn
(c) z.V.g.

Geschichte:

Die Volkstanzgruppe wurde im Jahr 1979 unter der Schirmherrschaft des beliebten Dorfpfarrers Franz Opitz gegründet. Als Tanzleiter fungierte Patjens Diethart und die Gruppe startete mit einem Aufgebot von 12 Paaren und einem beim „Pfingstkini-Fest“, welches in Österreich nur noch in zwei Ortschaften durchgeführt wird. Im Laufe der Zeit wurde aus der Gruppe ein Verein, in dem auch bald eine Theater-Spielgruppe entstand, die bis heute – mit wenigen Ausnahmen – jährliche Aufführungen darbietet.

Die Orwasthola RAzn [ˈʁaːzn] haben sich der Pflege und Erhaltung traditioneller Tänze verschrieben. Was als kleines Projekt einer Handvoll Tanzbegeisterter begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Institution in der Gemeinde Arbesthal entwickelt. Mit viel Leidenschaft und Engagement haben die Tänzerinnen und Tänzer es geschafft, die alten Tänze und Bräuche lebendig zu halten und sie an die nächste Generation weiterzugeben. Die Auftritte bei lokalen Festen und bei Freunden in Deutschland haben die Volkstanzgruppe auch im weiteren Umkreis bekannt gemacht.

Vereinsleben:

Das Vereinsleben der Volkstanz- und Theatergruppe ist geprägt von Gemeinschaft und Freude am Tun. Die Tänzerinnnen und Tänzer treffen einander regelmäßig zu Proben, bei denen nicht nur die Tänze einstudiert, sondern auch Freundschaften gepflegt werden. Besonders stolz ist man auf die jährliche Veranstaltung des „Pfingstkini-Festes“, bei denen das Erlernte einem breiteren Publikum präsentiert und gemeinsam mit anderen Tanzgruppen gefeiert wird.

Fakten:

Gründungsjahr: 1979

Mitgliederzahl: 12 aktive Tänzerinnen und Tänzer

Auftritte: regelmäßige Teilnahme an lokalen Festen

Kontakt: theaterrazn@gmail.com

https://www.razn.at/

 

Die Volkstanzgruppe Orwasthola RAzn lädt alle Tanzbegeisterten herzlich ein, vorbeizuschauen und mitzumachen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder willkommen!