Landjugend Volkstanzgruppe Oberndorf

(c) VTG Oberndorf

Tradition mit Schwung seit 1980

Die Volkstanzgruppe Oberndorf an der Melk wurde im Jahr 1980 gegründet und ist seither ein lebendiger Teil des kulturellen Lebens in ihrer Gemeinde. Seit über 40 Jahren setzen sie sich mit Freude und Engagement für den Erhalt und die Pflege von Bräuchen, Volkstanz und Gemeinschaft ein. Heute zählt die Gruppe 20 bis 25 aktive Mitglieder, die mit Begeisterung tanzen und das kulturelle Miteinander gestalten.

Hauptprojekte und Aktivitäten

Schubparty

Ein jährliches Highlight ist die beliebte Schubparty – ein geselliger Abend mit guter Stimmung. Diese Veranstaltung bringt Menschen aus der ganzen Region zusammen und sorgt für unvergessliche Momente.

Kirtagtanzen

Beim jährlichen Kirtagtanzen tragen sie aktiv zur Erhaltung des Brauchlebens in ihrer Heimatgemeinde bei. Mit traditionellen Tänzen und ihrer Tracht sind sie bei Festen und Veranstaltungen im Ort vertreten und halten die Volkskultur lebendig.

Volkstanzprobe mit den Bäuerinnen

Ein Fixpunkt im Jahreskalender ist eine jährliche Volkstanzprobe gemeinsam mit den Bäuerinnen aus Oberndorf. Dieses Treffen dient nicht nur der Tanzpraxis, sondern auch der Pflege der Vereinsgemeinschaft und des Austauschs.

Partnerschaft mit Heidenheim an der Brenz

Eine besondere Verbindung pflegen sie mit ihrer Partnergemeinde Heidenheim an der Brenz in Deutschland. Etwa alle zwei Jahre treffen sie sich abwechselnd in Heidenheim oder in Oberndorf, um gemeinsam zu tanzen, zu feiern und den kulturellen Austausch zu fördern.

Gemeinschaft erleben – Volkstanz leben

Was sie auszeichnet? Freude am Tanzen, echter Zusammenhalt und gelebte Tradition. Egal ob mit Vorkenntnissen oder ganz neu dabei – bei uns sind alle willkommen, die Spaß an Tanz, Musik und Gemeinschaft haben.

Kontakt

Leiter: Stefan Aigner 0664 / 120 32 30 Instagram: @volkstanzgruppe.oberndorf