Die Chor- und Volkstanzgruppe Krems-Lerchenfeld wurde als Jugendchor 1957 von Margarethe Deißenberger gegründet und mit der Zeit wurde aus dem Jugendchor die Chor- und Volkstanzgruppe Krems-Lerchenfeld. Seit 1960 sind sie Mitglied der Volkskultur Niederösterreich und sind eine eigene Sektion des Werksportvereines VOEST Alpine Krems.
Derzeit umfasst die Chor- und Volkstanzgruppe Krems-Lerchenfeld 30 aktive Mitglieder die sowohl im Chor singen, als auch in der Volkstanzgruppe mittanzen und auch in der hauseigenen Stubenmusi mitwirken.
Das Repertoire umfasst ein Spektrum vom Volkslied, Kirchengesang bis zum modernen Lied. Die Volkstanzgruppe führt traditionelle Volkstänze aus verschiedenen Regionen Österreichs und des deutschsprachigen Raums auf.
Über das gesamte Jahr wird für die verschiedenen Auftritte, z.B. Konzerte, Messgestaltung, Firmenfeiern, … geprobt. Feste des Brauchlebens im Jahreskreis haben einen hohen Stellenwert und dabei werden unter anderem die original Wachauer Goldhaubentracht, das Niederösterreichische Zackendirndl oder die Waldviertler Festtagstracht ausgeführt.
Geprobt wird jeden Mittwoch um 19:30 in unserem „ZuHause“ am Lerchenfelder Hauptplatz 2 in Krems-Lerchenfeld.
Homepage: https://www.chor-volkstanz-krems.at/
Obfrau: Elfriede Schwaiger
3500 Krems, Klomserstraße 1 D
Telefon 0664 4144550,
E-Mail: chor-vtg-krems-lerchenfeld@gmx.at