Von 13. bis 14. September 2025 steht Waidhofen an der Thaya wieder im Zeichen der Volkskultur – die Stadtgemeinde feiert „wieder aufhOHRchen“ und den landesweiten Dirndlgwandsonntag.
2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen an der Thaya statt, und seit 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben.
Samstag, 13. September 2025
13.00-17.00 Uhr
Fest der Kulturen
9 Kulturen – 9 Stände mit traditioneller Kulinarik
Internationales Musikprogramm, Hauptplatz 1
ab 17.00 Uhr
Heuriger des Bürgerkorps zu Waidhofen an der Thaya
im „Alten Gericht“ – Gründerhaus der Waldviertler Sparkasse, Hauptplatz 9
ab 19.00 Uhr
Wirtshausmusik in sechs Gaststätten
Antnwirtin, Hauptplatz 29: mit Marün Bluzzan
Café-Konditorei Müssauer, Böhmgasse 19: mit Waldviertler Anklang
IGEL, Böhmgasse 18: mit Waidhofner Session Band SLICKS | Beginn: 20.00 Uhr
Oswald Café-Restaurant, Rai eisenpromenade 2: mit Singer-Songwriter Markus Hackl
TELL Café-Pub, Böhmgasse 32: mit Hadimulli & Rosenbrot – Lieder:Macher:Innen:Kunst vom Feinsten
Heuriger des Bürgerkorps, Hauptplatz 9: mit der Echsenbacher Kirtagsmusi
Dirndlgwandsonntag, 14. September 2025
8.30 Uhr
Festmesse in der Stadtpfarrkirche
unter Mitwirkung des Bürgerkorps zu Waidhofen an der Th aya,
Zelebrant: Dechant Mag. Josef Rennhofer
Im „Alten Gericht“ – Gründerhaus der Waldviertler Sparkasse, Hauptpl. 9:
10.00 Uhr
Frühschoppen des Bürgerkorps zu Waidhofen an der Thaya
mit den Böhmischen aus Dobersberg
im Anschluß
Musikprogramm mit den Thayataler Knopfsaiten und der Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya
16.00 Uhr
Schauexerziergruppe des Bürgerkorps Eggenburg
Eintritt frei!
Programmänderungen vorbehalten
Information:
Volkskultur Niederösterreich
office@volkskulturnoe.at
www.waidhofen-thaya.at