
(c) Volkskultur Niederösterreich
Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, Lukas Michlmayr, Bürgermeister der Stadt Haag, Goldhaubenobfrau Daniela Heinzl, Maria Sturm, Obfrau der Goldhaubengruppe Haag, Pfarrer Helmut Prader und Landtagsabgeordneter Anton Kasser sowie einige Goldhaubenmädchen mit den Kräutersträußchen bei der Goldhaubenwallfahrt in der Stadt Haag.
(c) Volkskultur Niederösterreich

(c) Volkskultur Niederösterreich
Die Ehrenringträger Edgar Niemeczek und Grete Hammel mit Bürgermeister von Haag Lukas Michlmayr, Goldhaubenobfrau Daniela Heinzl, Goldhaubenobfrau von Haag Maria Sturm, Pfarrer Helmut Prader, Edgar Wolf, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Vizebürgermeister Reinhard Prock und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer
(c) Volkskultur Niederösterreich

(c) Volkskultur Niederösterreich
Maria Sturm und acht Fahnenträger von verschiedenen Mostviertler Goldhaubengruppen wurden mit dem Ehrenezichen des Landesverbands für regionale Kulturarbeit - Volkskultur Niederösterreich - in Gold ausgezeichnet.
(c) Volkskultur Niederösterreich

(c) Volkskultur Niederösterreich
Maria Sturm wurde mit dem Ehrenzeichen der Volkskultur in Gold ausgezeichnet
(c) Volkskultur Niederösterreich

(c) Volkskultur Niederösterreich
Astrid Weixlbaum, Obfrau der Goldhaubengruppe Medelike aus Melk, die 2026 die Goldhaubenwallfahrt ausrichten mit Maria Sturm, der Obfrau der Goldhaubengruppe Haag, die 2025 die Gastgeber waren, und Daniela Heinzl, die Obfrau aller Mostviertler Goldhauben- und Trachtengruppen
(c) Volkskultur Niederösterreich