Handwerk

Die Volkskultur Niederösterreich versteht sich als Kompetenzstelle für überlieferte Handwerkstechniken, deren Kenntnisse meist nur noch informell weitergegeben werden.

Gerade in den letzten Jahren ist hier ein verstärktes Interesse zu bemerken – meist dann, wenn ein Handwerk droht, verloren zu gehen.

Digitale Handwerkskarte

Die Volkskultur Niederösterreich engagiert sich unter dem Dach der Kultur.Region.Niederösterreich für:

  • Dokumentation und Präsentation niederösterreichischer Handwerksbetriebe
  • Förderung von traditionellen Handwerkstechniken
  • Sichtbarmachung innovativer Werkstätten, traditionsreicher Manufakturen und der Überlieferungsträgerinnen und -träger

Die digitale Handwerkskarte macht Handwerker und Manufakturen sichtbar und auffindbar.

HANDwerkstatt Brandlhof

Mit einem umfangreichen Kursangebot und traditionellen Märkten ist die HANDwerkstatt Brandlhof einerseits beliebter Treffpunkt für Liebhaberinnen und Liebhaber von überlieferten Handwerkstechniken und Bräuchen im Jahreskreis, andererseits Plattform für regionale Vereine mit ihren Kulturprogrammen, sodass auch Literatur & Theater ihren Platz hier finden.

Kulturerbe Handwerk – Kurzfilme

Im Rahmen des Interreg-Projekts „Volkskultur ATCZ 181“ sind zur Förderung des Kulturerbes Handwerk acht Kurzfilme in deutscher, tschechischer und englischer Sprache entstanden, die traditionelle Handwerkstechniken in Niederösterreich, Oberösterreich und Tschechien vor den Vorhang holt. Filme ansehen!

Handwerkskarte

Traditionelle Handwerkstechniken sind in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerückt, nicht zuletzt deshalb, weil einiges unwiederbringlich verloren zu gehen droht. Die Volkskultur Niederösterreich setzt sich schon seit Jahrzehnten auch mit überliefertem Handwerk auseinander: sei es in Kursen, in den Handwerkstechniken vermittelt werden, die nur noch auf informeller Ebene gelehrt werden, sei es mit Werkstattberichten über besonderes oder selten gewordenes Handwerk im Schaufenster Kultur.Region, sei es mit Handwerksmärkten, die eben diese Handwerkstechniken erlebbar machen.

Die Handwerkskarte „Handwerk in Niederösterreich“, die 2019 von der Volkskultur Niederösterreich herausgegeben wurde, beinhaltet zahlreiche dieser besonderen Handwerker und Manufakturen.