Brotkrümelnavigation:
Archiv
Hauptinhalt:
aufhOHRchen - Zahlen, Fakten, Stationen
jährlich 1000 bis 1800 Mitwirkende (davon 400 bis 1000 (Musik-)SchülerInnen)
jährlich 6000 bis 8000 Besucher
15 bis 25 Teilveranstaltungen in dreieinhalb bis vier Tagen
Seit 1993 haben sich hunderte Einzelkünstler, Ensembles, Chöre, Blasmusiken und Vereine aus Niederösterreich beim NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen präsentiert.
Alle Orte
2023 Hollabrunn
2020/2021/2022 Kein Festival aufgrund der COVID-19-Pandemie.
2019 Waidhofen an der Thaya
Programmheft 2019 zum Downloaden
2018 Wiener Neustadt
Programmheft 2018 zum Downloaden!
2017 Ybbs und Pöchlarn
Programmheft 2017 zum Downloaden
2016: Lilienfeld
Programmheft 2016 zum Downloaden
2015: ASTEG - Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz an der Wild
Programmheft 2015 zum Downloaden
2014: Sieghartskirchen
Programmheft 2014 zum Downloaden
2013: Gloggnitz
Programmheft 2013 zum Downloaden
2012: Mank
2011: Groß Gerungs
2010: Retz
2009: Pöggstall
2008: Grafenwörth
2007: Spitz und Rossatz-Arnsdorf
2006: Horn und Stift Altenburg
2005: Kirchberg an der Pielach
2004: Neulengbach
2003: Poysdorf
2002: Scheibbs
2001: Mödling
2000: Zwettl und Kirchschlag in der Buckligen Welt
1999: St. Valtentin
1998: Zwettl
1997: Gaming
1996: Kirchschlag in der Buckligen Welt
1995: Waidhofen an der Ybbs
1994: Hollabrunn und St. Pölten
1993: Tulln und St. Pölten