Hunderte trachtenaffine Besucherinnen und Besucher ließen sich am Sonntag, 27. Juli von den vielen Wolken am Himmel nicht davon abhalten, bei der Trachtenbörse der Volkskultur Niederösterreich zu stöbern und zu kaufen. Ihr Optimismus wurde mit stabilem Wetter und vielen verführerischen und nachhaltigen Angeboten von erstmals 34 Ausstellerinnen und Ausstellern im Brandlhof und im Kulturpavillon belohnt.
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken! (Alle Fotos: Volkskultur Niederösterreich)
Vom Wetterfleck über Dirndl, Trachtenanzüge, Jacken, Gehröcke und Spenzer bis zu Tüchern, Schuhen und Schürzen, vieles konnten Trachtenbegeisterte bei der Trachtenbörse finden. Dabei konnten sie zwischen vielen Farben, Formen, Größen und Materialien wählen und ressourcenschonend einem edlen Kleidungsstück ein zweites Leben schenken.
Für jede und jeden war etwas Passendes dabei und darüber hinaus war mit dem Volksmusik-Ensemble Hausbankl-Trio auch für erstklassige musikalische Umrahmung gesorgt. Mit den kulinarischen Angeboten von Truck4You und bei einem Gläschen Wein von Winzer Stefan Gnadenberger aus Radlbrunn konnten die Gäste zwischendurch Kraft tanken.
Johannes Endler, ein junger Guide aus Radlbrunn, bot Führungen durch den Brandlhof und den Kulturpavillon an und Barbara Eisenhardt weihte Interessierte in die Geheimnisse des Bügelns mit einem Ärmelholz ein. Dirndlschneiderin Johanna Scherz stand Wissbegierigen mit Rat und Tat zur Seite.
„Stöbern, finden, lieben“ unter diesem Motto stand die fünfte Trachtenbörse und auch die Ehrengäste waren von dem Angebot begeistert. Doris Buchmann, Standortleiterin des Brandlhofs der Volkskultur Niederösterreich freute sich über den Besuch von Landeshauptmann a.D. und Aufsichtsratsvorsitzender der Kultur.Region.Niederösterreich Erwin Pröll und seiner Frau Sissi Pröll, Präsidentin von Hilfe im eigenen Land, Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Bürgermeister von Ziersdorf Stefan Schröter, Vizebürgermeisterin Waltraud Kronawetter, Pfarrer P. Edmund Tanzer, Landtagsabgeordnete a.D. und Stammgast im Brandlhof Marianne Lembacher und über viele mehr.