Brotkrümelnavigation:
Archiv
Hauptinhalt:
Brandlhof
ARTSchmidatal Fotogalerien
TopTermin | Regionalkultur | Aktuell
Auftånzt & Aufg’spüt
Volkstanzgruppen & Schuhplattlergruppen stellen sich bei "Auftånzt & Aufg'spüt" einer Jury stellen. Die Landjugend Niederösterreich veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Volkskultur Niederösterreich den Jugendvolkstanzwettbewerb & landesweiten Schuhplattlerwettbewerb auf der Burgruine Reinsberg.
Kultur.Region Startseite | Haus der Regionen | Aktuell
99. Geburtstag des Volksmusikforschers Walter Deutsch
TopTermin | Brandlhof | Aktuell
Mährischer Markt im Brandlhof
TopTermin | Haus der Regionen | Aktuell
Der NÖ Volksmusikwettbewerb findet wieder statt!
NÖ Volksmusikwettbewerb! Der NÖ Volksmusikwettbewerb richtet sich an Sänger:innen und Musikant:innen aus niederösterreichischen Musikschulen bzw. Familienmusiken aus Niederösterreich.
TopTermin | Regionalkultur | Aktuell
Tag der Regionalkultur
Die verbindende Kraft der Regionalkultur
Niederösterreich wäre nicht Niederösterreich ohne seine reichhaltige und breitgefächerte Regionalkultur. Gut 100.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher engagieren sich freiwillig im kulturellen Bereich.
TopTermin | Haus der Regionen | Aktuell
Radiosendung: Kamingespräch on Tour in Michelhausen
Die #31. Reihe der Kamingespräche: „100 Jahre Niederösterreich“
aufschauen — zurückschauen — vorausschauen
mit Erwin Pröll, Anna Maria Krassnig, Joachim Rössl und Pater Altmann Wand.
TopTermin | Aktuell
Volkskultur Niederösterreich bei der Messe Wieselburg
Die Volkskultur Niederösterreich präsentiert sich bei der Messe Wieselburg - mit Musik, Tanz und Handwerk!
TopTermin | Haus der Regionen | Aktuell
Musica Capricciosa - Wenn die Bäume träumend lauschen
Ein Chorkonzert mit Musica Capricciosa
Aktuell
aufhOHRchen aus dem Festspielhaus St. Pölten auf Radio NÖ
Die Tanzgeiger, der Arnold Schoenberg Chor und Christof Spörk & Alberto Lovison begeisterten am So 24. April 2022 im Festspielhaus St. Pölten mit Musik, Gesang und Kabarett.
Das Konzert wurde am 1. Mai auf ORF Radio NÖ ausgestrahlt!
Aktuell
Ehrung für Marianne Rester, Obfrau der Goldhaubengruppe Bechelaren
aufhOHRchen
wieder aufhOHRchen in Waidhofen/Ybbs
TopTermin | Haus der Regionen | Aktuell
NÖ-Mixdur - Volksmusik trifft Klassik!
Ensemble NÖ-Mixdur
Volksmusik trifft Klassik
Radio NÖ-Tipp | Aktuell
Kamingespräch im Haus der Regionen
Kamingespräch 100 Jahre Niederösterreich
Lehrer:innenausbilder Bernhard Schörkhuber und praktische Theologin Regina Polak diskutierten im Haus der Regionen in Krems-Stein über Religionen – Beständigkeit, Vielfalt und Wandel. Der Diskurs wird am nächsten Mittwoch auf ORF Radio NÖ gesendet.
Regionalkultur | Aktuell
Ostern in Niederösterreich - Broschüre bestellen!
Aus dem Dorf, aus dem Leben
Norbert Hauer und Freunde
Saisonstart für den Konzertreigen im Haus der Regionen.
Naturschätze Niederösterreichs
Naturschätze - Verwenden und Bewahren!
Wildbiologin Nina Schönemann diskutiert mit Matthias Pacher, Geschäftsführer Niederösterreich Museum
Mostbradlmusi und das Posaunenquartett ViWaldi
Mostbradlmusi
und das Posaunenquartett ViWaldi
Kamingespräch: 100 Jahre Niederösterreich - Lebensmittelpunkte
Gekommen, um zu bleiben
Marina Scheutz-Tatic, Obfrau der Kulturinitiative Vereinsmeierei, Gründungsmitglied der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung), und
Alexander Goebel, Schauspieler, Musicaldarsteller und Theaterregisseur.
Moderation: Edgar Niemeczek.
Aktuell
Fasching in Vysočina und Niederösterreich
Maskenschau aus der Region Vysočina und Niederösterreich
Chor-Königin sein mit zwo3wir!
Vokaler Montag: Chorkonzert
„Königin sein“ - zwo3wir
Kamingespräch "100 Jahre Niederösterreich"
ORF Radio NÖ
Kamingespräch "100 Jahre Niederösterreich"
Narrative - Geschichte und Geschichten
Dr. Franz Oswald (Historiker, Journalist)
Dr. Stefan Eminger (Zeithistoriker)
Aktuell
Dankeschön!
Aktuell
chor.bildung: Podiumsdiskussion
Regionalkultur | Aktuell
Wir gratulieren zum NÖ Kulturpreis!
Aktuell
Wir trauern um
Aktuell
Zeit, Barbarazweige zu schneiden!
Festtag der heiligen Barbara
Geschichte und Bräuche.
aufhOHRchen: Wachau
Endlich kann das Jubiläumskonzert "Ernst Schandl" nachgeholt werden. Wir freuen uns gemeinsam mit der Familie Schandl auf viele schöne Wachaulieder im Haus der Regionen.
Aktuell
Orgel trifft Volksmusik im Schloss Atzenbrugg
Konzerterlebnis im Schubertsaal
Aktuell
Heißes Eisen!
Aktuell
Dirndlgwandsonntag 2021
Vom Schaf zum Schal - qualitätsvoller Handwerksmarkt im Brandlhof
Zur Fotogalerie!
Aktuell
Neue Trachtenblätter erschienen
Aktuell
Auf zu den Wurzeln!
Aktuell
Schrammel & die Jazz feat. Tini Kainrath
Wia a rode Rosn - Tini Kainrath, Peter Havlicek, Bertl Mayer und Nikolaí Tunkowitsch bringen ihre Lieder mit.
A Gulasch und a Bier!
Bierbrauer präsentierten ihre Produkte in der HANDwerkstatt Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich
Aktuell
Generalversammlung und Statuten Landesverband Volkskultur
Generalversammlung der Volkskultur Niederösterreich - Landesverband für regionale Kulturarbeit
(vormals Club Kultur.Region.NÖ)
Aktuell
nachhaltig.DIRNDL
Broschüre zum Wettbewerb
Aktuell
Singen mit Aussicht in Neuhofen an der Ybbs
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht. Die Stubenmusik Berger lädt zum gemeinsamen Singen ein.
Aktuell
Singen mit Aussicht in Reinsberg
Offenes Singen mit Daniela Faschingleitner, Leiterin des Chors inwendig woarm.
Aktuell
Goldhaubenwallfahrt zu Maria Himmelfahrt
Aktuell
Singen und Ehrung auf der Hohen Wand beim NÖ Almwandertag
Aktuell
Singen mit Aussicht in Rohrau
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht: Die Volkskultur Niederösterreich lädt zum gemeinsamen Singen ein! Singleiterin Gabi Rupp lädt ein zum Mitsingen!
Aktuell
Singen mit Aussicht in Schrems
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht - mit Singleiter Oliver Stech.
Die Volkskultur Niederösterreich lädt zum gemeinsamen Singen ein!
Aktuell
Singen mit Aussicht in Baden
Offenes Singen mit Johannes Dietl
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht im Stift Altenburg
Offenes Singen mit Martin Wadsack, musikalischer Leiter der Altenburger Sängerknaben. Für die instrumentale Begleitung sorgt ein Ensemble der Musikkapelle Altenburg.
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Wiener Neustadt
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht - mit Singleiter Rudi Pichler
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Dobersberg
Singen unter freiem Himmel mit Singleiterin Bettina Ledwinka und dem Radlbachduo (Franz Wieczorek, Akkordeon & Christian Flicker, Gitarre)
Aktuell | Regionalkultur
40. Musikantenwoche
Endlich wieder Musikantenwoche!
Fr 30.7.2021, 19.00 Uhr Gemütlicher Abschlussabend
Gäste willkommen!
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Herzogenburg
Unter freiem Himmel singen: im Stift Herzogenburg mit dem Chorleiter des Motettenchor Herzogenburg, Otto Schandl.
Aktuell
Nachhaltigkeit pur!
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht beim Baumkreis Veltlinerland
Offenes Singen mit Gerhard Eidher, Landesobmann des Chorverbands NÖ und Wien.
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Pömling
Unter freiem Himmel singen beim Bauer & Wirt Langthaler - mit Christina Foramitti
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Engabrunn
Singen mit Aussicht mit Dorli Draxler und Toni Distelberger (Zither) sowie einem Weisenbläserduo des Musikvereins Engabrunn: Anton Haslinger, Flügelhorn, und Johann Gratzer, Tenorhorn.
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht vorm Schloss Eckartsau
Unter freiem Himmel singen mit:
Peter Mikowitsch und dem Zistersdorfer Terzett
Regionalkultur | Aktuell
Singen mit Aussicht in Windhag
Singen Sie gemeinsam mit Singleiter Hermann Maderthaner jun. auf der Gschnaidter Höhe!
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht in Ottenschlag
Offenes Singen mit Alexandra Jäger im idyllischen Innenhof des Schlosses Ottenschlag.
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht im römischen Tulln
Unter freiem Himmel - Singen mit Aussicht
mit Singleiter Gottfried Zawichowski beim Römermuseum Tulln.
Aktuell | Regionalkultur
Singen mit Aussicht bei der Retzer Windmühle
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht
Offenes Singen in Retz - mit Singleiter Erhard Mann.
Aktuell
Singen mit Aussicht in Mödling
Unter freiem Himmel – Singen mit Aussicht
Offenes Singen in Mödling - mit Singleiter Edmund Schöbitz vom 4Klang Schönbrunn.
Aktuell
Herzlichen Glückwunsch!
Aktuell
Familienmaibäume
Aufgrund der Einschränkungen wegen der Coronakrise hat man in Pöggstall zum Aufstellen eines Familienmaibaums angeregt. Rund 100 Maibäume stehen nun in dem idyllischen Ort im südlichen Waldviertel!
Aktuell
Sensationelle Erfolge junger Meister in Innsbruck
Regionalkultur | Aktuell
Ehrung
Regionalkultur