Von Portugal nach Niederösterreich

Von Portugal nach Niederösterreich

20 Jahre Chorszene

Kürzlich wurde im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre Chorszene Niederösterreich das neue Chorbuch „vielstimmig“ präsentiert. Es enthält 50 Chorstücke für gemischte Stimmen unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrads, um vom ambitionierten Laienchor bis zum semi-professionellen Klangkörper möglichst vielen Chören interessante Literatur zu bieten.

Von bedeutsamen Werken früherer Zeiten bis zu neu komponierten Chorstücken reicht das Angebot, wobei bei den ausgewählten Komponistinnen und Komponisten ein Niederösterreich-Schwerpunkt ausschlaggebend war. Einem der Künstlerinnen und Künstler, die an diesem Buch mitgewirkt haben, möchten wir diese Woche ein Portrait widmen.

Pedro Santos Figueira wurde in Lissabon geboren und war schon in jungen Jahren von der Musik fasziniert. Er fasste den Entschluss, auch beruflich diese Begeisterung weiterzuverfolgen und studierte Komposition in Lissabon und Orchesterdirigieren in Amsterdam. Beide Studien schloss er jeweils mit Auszeichnung ab und entschied sich, seine Tätigkeit in Österreich fortzusetzen, wo ihn sein Weg zuerst nach Wien und dann nach Niederösterreich führte, wo er seit 2012 in Mödling lebt.

Er organisierte und dirigierte verschiedenste Orchester, Chöre und Ensembles im In- und Ausland, z.B. das CREA-Orkest, den Leidenhoven Klein Koor, den H7 Chor und das Vocal Ensemble Mödling, um nur einige Beispiele zu nennen.

Aktuell leitet Pedro den Gospelchor „VOICE, REJOICE!“, den „Chor Quodlibet Bisamberg“, ist Dirigent der „PFW – Brassband Wien“ und der Gründer und Dirigent von „Spiritus Luminis“ – einem Ensemble aus Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern.

Pedro Santos Figueira
Pedro Santos Figueira

Darüber hinaus widmet er sich erfolgreich der Komposition eigener Stücke, die im In- und Ausland uraufgeführt werden. Die Uraufführung seines Werks „Qui habitat in adjutorio Altissimi“ im Wiener Stephansdom vom Stephansdom Vokalensemble unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Landerer stellte dabei einen Höhepunkt dar.

Im eingangs erwähnten, niederösterreichischen Jubiläums-Chorbuch „vielstimmig“ der Chorszene Niederösterreich ist sein Werk „Pater Noster III“ erschienen, welches 2022 vom Vocal Ensemble Mödling, das Pedro fünf Jahre lang leitete, in der Kirche St. Gabriel im Bezirk Mödling uraufgeführt wurde.

Der Gospelchor „VOICE, REJOICE!“, der das Jubiläum seines Dirigenten feiert, wurde 1996 gegründet und viele Jahre von Christian Riegelsperger geleitet. Pedro führt den Chor seit 2015 mit großer Leidenschaft, Professionalität und ansteckender Freude am gemeinsamen Musizieren.

Lese-Tipp: Besorgen Sie sich jetzt hier das neue Chorbuch der Chorszene Niederösterreich.

Veranstaltungs-Tipp:

Freuen Sie sich auf rhythmische, bewegende und klangvolle Stücke bei „Alegria“ und auf Dirigent Pedro Santos Figueira, Solistin Miriam Kulmer, Alex Skalicky am Klavier, den Gospelchor „VOICE, REJOICE!“ und weitere Mitwirkende: am Samstag, 22.11.2025 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Hinterbrühl sowie diesmal auch am Freitag, 28.11.2025 um 19:30 Uhr in der Kirche Unbefleckte Empfängnis, Kaiserstraße 7, 1070 Wien.