Geschichte:
Die Volkstanzgruppe Tulln ist 1971 aus einer Jugendgruppe entstanden, die sich in der Tullner Pfarre St. Stephan zum Tanzen traf. Es war ein großes Anliegen, dass überlieferte Volkstänze nicht in Vergessenheit geraten. Damals wurde auch die Tullner Festtagstracht rekonstruiert und der Zeit angepasst. Diese ist bis heute das sichtbar getragene Zeichen der Volkstanzgruppe. 2023 präsentierte die Gruppe erstmals ihren neuen Volkstanz – den Walzer „Tullner Kreisel“.
Vereinsleben:
Die Volkstanzgruppe Tulln trifft sich wöchentlich. Dann werden Volkstänze aufgefrischt oder auch neu erarbeitet. Bei den Proben steht die Freude am Tanz im Vordergrund. Es bleibt aber auch Zeit für Reden, Spaß und Gemütlichkeit. Interessierte Gäste – egal ob allein, als Paar oder mit Freunden – sind immer herzlich willkommen.
Gerne wirken die Tänzer bei Veranstaltungen mit – z.B. beim Maibaumaufstellen, Erntedank, Liederkirtag usw. aber auch bei „Tulln tanzt“.
Jährlich freut sich die Volkstanzgruppe Tulln auf ihr kleines, aber feines Volkstanzfest im Oktober. Proben mit anderen Volkstanzgruppen und Besuch von Schulungen unterstützen Kontakte und Erfahrungsaustausch.
Fakten:
25 Mitglieder, Probe jeden Mittwoch in der Volksschule Baumgarten
Obfrau: Johanna Weber, Tel. 0664/5340640
Tanzleiterin: Petra Schmid, Tel. 0650/2542212
Mail: vtg.tulln@gmx.at
