50 Jahre

50 Jahre Volkstanzgruppe St. Valentin von Franz Huber

zVg VTG St.Valentin

Im Jahre 1975 gründete eine Gruppe erlebnishungriger Teens – es war kaum jemand älter als zwanzig – die St. Valentiner Volkstanzgruppe. Die wichtigste Motivation zum Mitmachen in der Volkstanzgruppe waren die gute Gemeinschaft und Auftritte auf der Bühne. Bei diesen Auftritten war hohes Tanzniveau für uns sehr wichtig. Neben den regelmäßigen wöchentlichen Proben besuchten wir viele Schulungen und Seminare.

Der Volkstanz hat Tradition, und diese Tradition wird in unserer Gruppe auch gelebt. Volksmusikabende, Volkstanztreffen, kirchliche Feste, Hochzeiten und Feiern im Kreise unserer Gemeinschaft gehören genauso dazu wie Bräuche oder die Geselligkeit. Einladungen zu verschiedensten Festen und Folkloretreffen im In- und Ausland folgten wir gerne.

So führte uns das Volkstanzen in viele Regionen Österreichs, nach Belgien, Schweden, Finnland, Kroatien, in die Türkei, in die Schweiz, in den Vatikan nach Rom, nach Israel, nach Ramallah im Westjordanland und nach Südtirol.

wieder aufhOHRchen 2014 in St. Valentin

Ein besonderer Tanzauftritt fand bei der Eröffnung des Festspielhauses in St. Pölten statt, weitere Auftritte im Festspielhaus St. Pölten folgten. Wir sind stolz darauf, dass uns bei den Auftritten immer unsere eigene Musikgruppe begleitet hat.

Über die Jahre gab es immer wieder neues zu entdecken und zu lernen. 1993 erlernten wir von der „Haager Rud“ den Traunviertler Landler. Seit damals sind wir als „Valentiner Rud“ am Faschingsdienstag in Sierning beim Rudenkirtag dabei. Das Aufstellen des Maibaums am Hauptplatz von St. Valentin ist seit 50 Jahren Aufgabe der Volkstanzgruppe St. Valentin. Im Jahr 1999 wurde das Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen in St. Valentin erfolgreich durchgeführt. Von 2000 bis 2024 gab es ein „wieder aufhOHRchen“ in St. Valentin mit Wirtshausmusik und Maibaum aufstellen. Heuer ist es wieder so weit: Das 30. Niederösterreichische Volkskulturfestival aufhOHRchen findet vom 30. April bis 4. Mai in St. Valentin statt. Und wir sind mit dabei.