Offenes Singen mit Mirjam Schmidt
Jeder hat so seine liebsten Adventlieder, manche kann man auswendig, für andere hätte man gerne das Notenblatt zur Hand. Unser diesjähriges „Singen im Advent“ ist bewusst vor
dem ersten Adventsonntag angesetzt und bietet somit genug Zeit, etwas Neues für die „schönste Zeit des Jahres“ zu erlernen oder sich etwas Liebgewonnenes in Erinnerung zu rufen. Gestaltet und geleitet wird das offene Singen wieder von Dirigentin Mirjam Schmidt. Vielen Kirchenmusiker:innen ist sie als Lehrende am Diözesankonservatorium St. Pölten (2001–2018) beziehungsweise seit Herbst 2018 als Direktorin des Konservatoriums für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien bekannt. Im Herbst 2022 folgte die sympathische Wahl-Niederösterreicherin auch Doyen Erwin Ortner als Kapellmeisterin der Hofmusikkapelle nach. Es erwartet Sie eine feinsinnige Auswahl an traditioneller Adventliteratur und facettenreicher Werke der Musica Sacra aus mehreren Epochen – mit einem Bläserensemble unter der Leitung des „Tanzgeigers“ Dieter Schickbichler.Eintritt frei!
dem ersten Adventsonntag angesetzt und bietet somit genug Zeit, etwas Neues für die „schönste Zeit des Jahres“ zu erlernen oder sich etwas Liebgewonnenes in Erinnerung zu rufen. Gestaltet und geleitet wird das offene Singen wieder von Dirigentin Mirjam Schmidt. Vielen Kirchenmusiker:innen ist sie als Lehrende am Diözesankonservatorium St. Pölten (2001–2018) beziehungsweise seit Herbst 2018 als Direktorin des Konservatoriums für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien bekannt. Im Herbst 2022 folgte die sympathische Wahl-Niederösterreicherin auch Doyen Erwin Ortner als Kapellmeisterin der Hofmusikkapelle nach. Es erwartet Sie eine feinsinnige Auswahl an traditioneller Adventliteratur und facettenreicher Werke der Musica Sacra aus mehreren Epochen – mit einem Bläserensemble unter der Leitung des „Tanzgeigers“ Dieter Schickbichler.Eintritt frei!
Liederheft: freiwillige Spende
Anmeldung erbeten!
office@volkskulturnoe.at
Tel.: 02732 85015
Ansprechpartner:
Chorszene Niederösterreich
Tel.: 02732 85015
E-Mail: chorszene@volkskulturnoe.at
office@volkskulturnoe.at
Tel.: 02732 85015
Ansprechpartner:
Chorszene Niederösterreich
Tel.: 02732 85015
E-Mail: chorszene@volkskulturnoe.at