Brotkrümelnavigation:
Presse aktuell
Hauptinhalt:
Zum Downloaden auf die Fotos/Bilder klicken!
Österreichisches Umweltzeichen für den Brandlhof in Radlbrunn

Bürgermeister von Ziersdorf Hermann Fischer, Ministerin Leonore Gewessler, Standortleiterin Brandlhof Doris Buchmann und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer bei der feierlichen Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an den Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn. Foto: BMK / Cajetan Perwein
11. NÖ Adventsingen Do 8. und Fr 9.12.2022 in Grafenegg

Maximilian Fürnsinn, Stift Klosterneuburg, Annie Gschwandtner, Siegerin Wettbewerb Dein Lied für Niederösterreich, Landesrat Martin Eichtinger, Manuela Göll, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich, Moderatorin Birgit Perl, ORF NÖ und Harald Froschauer, Geschäftsführer Volkskultur Niederösterreich.
Adventfenster schauen
Advent im Brandlhof

Bgm. Günther Brandstätter, LAbg. Richard Hogl, Schmied Patrick Rastelli (vorne), Vizebgm. Sitzendorf an der Schmida Florian Hinteregger, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Kultur.Region.Niederösterreich-Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll, LAbg. a.D. Marianne Lembacher, Vizebgm. Ziersdorf Stefan Schröter, Pater Edmund Tanzer, Schnitzer Bernhard Hackl, Obmann Peter Steinbach und Bgm. Ziersdorf Hermann Fischer.
Wachauer Adventsingen
So 11.12.2022, 15.00 Uhr
Kamingespräch "Volkskultur and more"
Do 15.12.2022
Advent der Volkskultur Niederösterreich im Haus der Regionen!
Haus der Regionen, Krems-Stein
Prämierung nachhaltig.Dirndl im Schloss Kreisbach am Mo 14.11.2022

4. Platz Schneiderinnen: Sabine Lechner. V.l.n.r. Volkskultur Niederösterreich-Chefin Manuela Göll, Fachvorständin Gudrun Grünwald, Sabine Lechner und LAbg. Doris Schmidl.

5. Platz Schneiderinnen: Roswitha Alt-Polland. V.l.n.r.: Volkskultur Niederösterreich-Chefin Manuela Göll, Jury-Vorsitzende Dorli Draxler, Roswitha Alt-Polland und LAbg. Doris Schmidl.