Springe direkt zu:

Suche:

Hauptinhalt:

Brotkrümelnavigation:

Volkstanzgruppe Biberbach

Geschichte:

Die Volkstanzgruppe Biberbach wurde anlässlich eines LFW-Sprengelballs im Jahr 1976 mit 12 Tanzpaaren gegründet. Die damalige Tracht der Männer bestand aus einer schwarzen Hose und einem weißen Hemd, die Damen trugen selbstgeschneiderte Dirndl. Im September 1977 erhielt die VTG Biberbach die erste einheitliche Tracht. Nach einigen Jahren mit bunten, unterschiedlichen Dirndln wurde 2018 schließlich wieder eine einheitliche, maßgeschneiderte Tracht in grün und violett angeschafft.

Vereinsleben:

Der Auftritt beim Maibaum-Aufstellen, das Spritzerstand´l beim Biberbacher Kirtag im August sowie der Frühshoppen beim Dirndlgwandsonntag im September sind Fixpunkte im Vereinsleben der VTG. Neben Tanzauftritten bei verschiedenen Bällen und Veranstaltungen in der Umgebung (z.B. Bauernbundball, Landjugendball, …) wird auch hin und wieder im Ausland getanzt – die letzten Male beim Oktoberfest in Calella (Spanien).

Eine Besonderheit der Volkstanzgruppe Biberbach ist die Kindervolkstanzgruppe, die 2006 gegründet wurde und bei diversen Auftritten ihr Können ebenfalls präsentieren darf.

Fakten:

❖ 25 aktive Mitglieder – insgesamt ca. 50 Mitglieder

❖ 15 Mitglieder der Kindervolkstanzgruppe

❖ Obfrau: Regina Prandner

❖ Tanzleitung: Anna Büringer, Harald Tatzreiter

Ansprechpartner:

Regina Prandner Tel.: 0650 9267578 E-Mail: regina.prandner(at)gmx.at

Harald Tatzreiter Tel.: 0676 45 48 404 E-Mail: haribou81(at)gmail.com

Kultur Niederösterreich