Brotkrümelnavigation:
Aktuelles
Hauptinhalt:
Radio NÖ-Tipp | aufhOHRchen | Aktuell
aufhOHRchen auf Radio NÖ
Di 2.2.2021, 20.00 Uhr , ORF Radio NÖ
Feinste Volksmusik
Gestaltung: Hans Schagerl
Feinste Volksmusik
Gestaltung: Hans Schagerl
Haus der Regionen | Aktuell
Staffelstart der Kamingespräche
Achtsamkeit
Mi 20.1.2021, 21.00 Uhr, ORF Radio NÖ
es diskutieren der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz und die Weinviertler Autorin Marlen Schachinger.
Mi 20.1.2021, 21.00 Uhr, ORF Radio NÖ
es diskutieren der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz und die Weinviertler Autorin Marlen Schachinger.
Haus der Regionen
Konzert: Auf nach Bethlehem
Das traditionelle Konzert daheim genießen!
Online auf www.volkskulturnoe.at und YouTube
Hier geht's zum Video!
Online auf www.volkskulturnoe.at und YouTube
Hier geht's zum Video!
Aktuell
Neue Trachtenblätter erschienen
Das neue und finale Set (64 bis 70) der Trachtenblätter sind erschienen.
Aktuell
Herzlichen Glückwunsch!
Franz Huber, Tanzforum der Volkskultur Niederösterreich ist Kulturpreis-Träger 2020
Kremser Kamingespräche | Haus der Regionen
Kremser Kamingespräche: Der Blick auf´s Ganze
Mi 16.12.2020, ab 21.00 Uhr auf Radio NÖ
national - global
mit Ministerin Mag. Karoline Edtstadler und Mag. Christian Wehrschütz
Hier nachhören!
national - global
mit Ministerin Mag. Karoline Edtstadler und Mag. Christian Wehrschütz
Hier nachhören!
Aktuell | Haus der Regionen
Online bestellen - Bücher & CDs der Volkskultur Niederösterreich
Die überraschende Auszeit zum Lesen und Hören nutzen!
Bestellen Sie online unsere Bücher & CDs und genießen Sie Volkskultur und Volksmusik zu Hause! Zum Beispiel mit dem Buch "Singen. Goldenes Liederbuch. Volkslieder in Niederösterreich"
Bestellen Sie online unsere Bücher & CDs und genießen Sie Volkskultur und Volksmusik zu Hause! Zum Beispiel mit dem Buch "Singen. Goldenes Liederbuch. Volkslieder in Niederösterreich"
Haus der Regionen
Europa denken
Mo 2.11.2020, 18.00 Uhr / YouTube
Europa spüren. Europa erleben.
Europa denken
Europa spüren. Europa erleben.
Europa denken
Zur Diskussion!
Top Termin | Aktuell
Immer das Neueste zur Volkskultur in Niederösterreich erfahren!
Sie wollen immer am Laufenden sein und über die Veranstaltungen der Volkskultur Niederösterreich informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem NEWSLETTER VOLKSKULTUR an...
Aktuell
Singen. Das goldene Liederbuch
Neues Standardwerk für Volkslieder!
Von Dorli Draxler und Edgar Niemeczek
Von Dorli Draxler und Edgar Niemeczek
Aktuell
Online Handwerkskarte
Mit der neuen interaktiven Handwerkskarte baut die Volkskultur Niederösterreich ihren Schwerpunkt „traditionelles Handwerk“ weiter aus.
Aktuell
Adventsingen und Trachtenball ausgesetzt!
Das NÖ Adventsingen, das am Montag, 7. und Dienstag, 8. Dezember 2020 über die Bühne gegangen wäre, sowie der 10. NÖ Trachtenball, der am Freitag, 29. Jänner 2021 in Grafenegg stattgefunden hätte, müssen covidbedingt leider ausgesetzt werden! Die neuen Termine 2021/2022 werden hier zeitnah bekanntgegeben!
Aktuell
Das tägliche Lied
"Das tägliche Lied" zur Jahreszeit, zu den Namenstagen, zu den Festen und Bräuchen im Leben.
Singen hilft bei Freud´und Leid. So wollen wir in schwierigen Zeiten mit Liedern aus unseren Liederbüchern aufheitern.
Hier gibt es alle Lieder von März bis Dezember 2020!
Aktuell | Brandlhof
Brottage im Brandlhof
Do 1.10. bis So 4.10.2020, Brandlhof Radlbrunn
Rund um Brot und Gebäck
Mit Fotogalerie!
Mit Fotogalerie!
Top Termin | Regionalkultur
Unter freiem Himmel / Liederrucksack
Folgen Sie unserem Beispiel und singen Sie mit Freunden und Bekannten an den schönsten Plätzen im Land - wir haben den Liederrucksack dafür!
Regionalkultur
Interreg – Projekt „Volkskultur ATCZ181“
Grenzüberschreitendes Projekt
Niederösterreich, Oberösterreich, Südböhmen und Vysočina
Niederösterreich, Oberösterreich, Südböhmen und Vysočina
Haus der Regionen | Aktuell
VERSCHIEBUNG: aufhOHRchen: Wachau
Do 1.10.2020, 18.00 Uhr und 20.00 Uhr Haus der Regionen
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Ausbreitung von COVID-19 reagieren wir als Veranstalter vorsichtig und verantwortungsbewusst. Daher sind wir in Abstimmung mit Familie Schandl übereingekommen, das Jubiläumskonzert "100 Jahre Ernst Schandl" in das nächste Jahr zu verschieben.
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Ausbreitung von COVID-19 reagieren wir als Veranstalter vorsichtig und verantwortungsbewusst. Daher sind wir in Abstimmung mit Familie Schandl übereingekommen, das Jubiläumskonzert "100 Jahre Ernst Schandl" in das nächste Jahr zu verschieben.
Top Termin | Aktuell | aufhOHRchen
aufhOHRchen in Hollabrunn auf 2021 verschoben! Neuer Termin steht fest!
Das 28. Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen in Hollabrunn findet vom Do 17. bis So 20. Juni 2021 statt!
Top Termin | Aktuell
Trachtenarchiv
Tracht digital - Informationen zu den Trachten Niederösterreichs online!