Brotkrümelnavigation:
Wieselburger Volksmusikseminar
Hauptinhalt:
Freitag, 24. Februar bis Sonntag, 26. Februar 2023
Helmut Gutleder, Bernhard Karoh und Johannes Distelberger laden bereis zum 35. Mal zum Wieselburger Volksmusikseminar ein!
Folgende Instrumente werden in bewährter Weise von unseren fachkundigen Referenten unterrichtet:
Steirische Harmonika, Gitarre, chromatisches Hackbrett, Bassgeige, Klarinette, Blechbläser.
Auch Gruppenunterricht für unterschiedlichste Besetzungsvarianten (z.B. Blech-, Klarinetten- oder Saitenmusik) wird angeboten.
Unsere Seminarziele/Inhalte sind:
Verbesserung des Vortrages und der Spieltechnik
Improvisation, Erarbeiten von 1., 2. und 3. Stimme
Erlernen neuer Stücke
Information bzw. Kontakt:
Helmut Gutleder: Tel.: 0650 4924761
E-Mail: h.gutleder(at)A1.net
Hier geht's zur Anmeldung!
Wie schon bei den letzten Seminaren sind pro Teilnehmer oder Gruppe 4 Unterrichtseinheiten zu je 40 Minuten vorgesehen. Auf Wunsch kann bei größeren Gruppen die Unterrichtszeit auch ausgedehnt werden. In diesem Fall bitte vor Einzahlung des Seminarbeitrages bei Helmut Gutleder direkt anfragen! Im Seminarbeitrag ist das Mittagessen für Samstag und Sonntag inkludiert. Verschiedene Menüs (auch vegetarisch) stehen zur Auswahl. Durch das gemeinsame Mittagessen wollen wir die Seminargemeinschaft fördern.
Referenten
Stefan Bramberger
Steirische Harmonika, Tanzlmusi
Johannes Eder
Steirische Harmonika, Kontrabass
Kaspar Fischbacher
Steirische Harmonika, Ensembles
Helmut Gutleder
Organisation, Steirische Harmonika
Gottfried Hartl
Gitarre, Steirische Harmonika
Bernhard Karoh
Organisation, Steirische Harmonika
Gabi Reiserer
Gitarre, Hackbrett, Kontrabass, Singen
Fabian Wilhelmer
Steirische Harmonika, Klarinette
Anmeldung und Seminarbeitrag
Erst mit Einsendung der Anmeldekarte (Excel-Formular oder Postkarte) und Einzahlung des jeweiligen Seminarbeitrages ist die Anmeldung gültig! Von Seiten des Veranstalters erfolgt keine Teilnahmebestätigung!
Erwachsene
EUR 120,- inkl.MITTAGSMENÜ
Schüler bis 19
EUR 90,- inkl.MIttagsmenü
Gruppen
EUR 110,-
Mittagsmenü
EUR 24,- je Person
Ansprechpartner
- Helmut Gutleder
- 0650 49 24 761
- h.gutleder(at)a1.net
Ansprechpartner
- Bernhard Karoh
- 0664 20 43 469
- bernhard.karoh@gmx.at
Kontoinformationen
- Stadtgemeinde Wieselburg
- IBAN: AT26 6000 0000 0135 5840
- Verwendungszweck: Volksmusikseminar 2022
Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2023!
* Wir möchten darauf hinweisen, dass Teilnehmer aus Niederösterreich bei der Einteilung bevorzugt werden, sollte die Zahl der Anmeldungen die Kapazität unseres Seminares überschreiten.
Seminarablauf
Seminarablauf
FR, 24. FEBRUAR 2023
- 16.00-17.00 Begrüßung
- 17.00-20.30 Unterricht
- 20.30-24.00 Singen, Tanzen, Musizieren
SA, 25. FEBRUAR 2023
- 9.00-12.20 Unterricht
- 12.30-13.30 Mittagessen
- 15.00-18.20 Unterricht
- 20.00-24.00 Singen, Tanzen, Musizieren
So, 26. FEBRUAR 2023
- 9.00-12.20 Unterricht
- 12.30-13.30 Mittagessen, Ausklang
Seminarort und Nächtigung
Gasthaus Distelberger, Zum Türkensturz
Hochrieß 5, 3251 Purgstall, Tel.: 07416 52870
(Zufahrt über Wieselburg: Wieselburg durchfahren, vor Mühling, links abbiegen, Wegzeiger Wildpark Hochrieß!)
Bei Nächtigungswunsch bitte Zimmerreservierung auf der Anmeldekarte ausfüllen! Aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl im Seminargasthaus müssen wir uns vorbehalten, Seminarteilnehmer auch in nahegelegenen Pensionen unterzubringen. Einzelzimmer sind im Gasthaus nicht vorhanden! Die Teilnehmer werden ca. eine Woche vor Seminarbeginn per E-Mail verständigt, wo sie untergebracht werden. Die Vergabe der Zimmer erfolgt nach Eintreffen der Anmeldung!