
Brotkrümelnavigation:
Seminarwoche "Von Farben und Fäden"
Hauptinhalt:
Zur Anmeldung!
Seminarleitung: Grete Hammel & Daniela Heinzl
Termin:
Sonntag, 25. Juli 2021, bis
Samstag, 31. Juli 2021
Ort:
Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof, Edelhof 2, 3910 Zwettl
Folder downloaden!
Klosterarbeiten
Federnbaum und Chenillebaum geschmückt, Papierengel, Fichtauer und Berchtesgadner Spanschachteln, verzierte Mohnkapseln, färbiges Kleisterpapier.
Modeldruck – Baumwoll-, Seiden- und Leinenstoffe (Dirndlstoffe) mit neuen Modeln bedrucken, Metzgertasche (lederbezogen) auf Anfrage.
Daniela Heinzl & Grete Hammel
Klöppeln
Meterspitzen mit Blumen oder Blumenbilder (max. 15 Pers.).
Leopoldine Winkle̵r
Nähen
Tracht und Dirndlkleider (max. 10 Pers.).
Anna Binder
Patchwork
Tumbling Blocks (stürzende Würfel) in unterschiedlichen Techniken gefertigt.
Erika Zuckerhut
Weben am Rahmen
Weben mit unterschiedlichen Materialien (max. 7 Pers.).
Rosa Stängl
Korbflechten
Schwingen- und Korbflechten, Brotsimperl binden.
Sepp Wahlmüller
Kinderbetreuung
Kreatives Gestalten mit Basteln, Malen, Spielen für die jüngsten Teilnehmer (Mindestalter 4 Jahre).
Tageskurse:
Zwirnknöpfe
(Mo, 26. Juli 2021, ganztags)
Erna Gastecker
Filzen
(Do, 29. Juli 2021, ganztags)
Marietta Gradwohl
Seifensieden
(Di, 27. Juli und Mi, 28. Juli 2021 vormittags – Seifenformen sind selbst mitzubringen).
Marietta Gradwohl
Faszination Feuer, Perle und Glas
Ketten und Armbänder entstehen aus am Feuer gedrehten Glasperlen in Kombination mit traditionellen Verarbeitungstechniken.
(Mo, 26. Juli bis Di, 27. Juli 2021; max. 8 Pers., ab 16 Jahre; Zusatzkurs: Mi, 28. Juli bis Do, 29. Juli 2021).
Sabine Lambürger
Handspinnerei
Von der Rohwolle bis zum fertigen Faden, Handspinnen für Anfänger und Fortgeschrittene.
(Mi, 28. Juli bis Fr, 30. Juli 2021; max. 7 Pers.).
Cornelia Brunner
Brush Lettering
Schreiben mit dem Pinselstift und Umsetzung kleiner Lettering Projekte.
(Do, 29. Juli 2021, min. 10 Pers.)
Arlene Thaler
Sketch Notes
Visuelles Festhalten schneller und ansprechender Inhalte.
(Fr, 30. Juli 2021, min. 10 Pers.)
Arlene Thaler
Abendprogramm:
Do, 29. Juli 2021, Edelhof, 17.00 Uhr
Präsentation Handwerk
Alpakafaser - das Vlies der Götter
Der „Sonnseitnhof“ präsentiert die Vielfalt und Möglichkeiten dieser wärmenden und angenehmen Faser.
Fr, 30. Juli 2021, Edelhof, 17.00 Uhr
Präsentation Handwerk
Waldviertler Mohnhof
Mohnzelten und andere Waldviertler Mohnspezialtäten.
Kursbeiträge:
Wochenpreis:
Erwachsene EUR 210,00
Schüler, Studenten, Kinderbetreuung EUR 175,00
Tagespreis:
Erwachsene EUR 64,00
Schüler, Studenten EUR 44,00
Brush Lettering bzw. Sketch Notes EUR 65,00
Zuschlag für Wochenteilnehmer:
Erwachsene EUR 38,00
Schüler, Studenten EUR 28,00
Zimmerpreise:
Mehrbettzimmer, VP:
Erwachsene EUR 279,00
Kinder 4 bis 12 Jahre EUR 163,00
Einzelzimmer, VP: EUR 322,00
Kinder unter 4 Jahren frei
Verpflegung ohne Quartier:
Mittag- und Abendessen im Edelhof EUR 112,00
Tagespreise auf Anfrage!
Material und Werkzeug sind zum Selbstkostenpreis
beim Kurs erhältlich.
Anmeldeschluss: Fr, 18. Juni 2021
Änderungen vorbehalten!
Information und Anmeldung:
Mag. Andreas Teufl, Tel.: 0664 8223963
andreas.teufl@volkskulturnoe.at